Warum teilnehmen?
Südostasien bietet vielfältige Geschäftschancen: von kostengünstiger Produktion bis zu innovativen High-Tech-Lösungen. Die regional unterschiedlichen Wirtschaftsstrukturen erlauben wertvolle Synergien – besonders in den dynamischen Märkten Südostasiens. Die Panels bieten konzentrierte Marktanalysen, Erfahrungswissen und Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen. Der abschließende Networking- und Beratungsabschnitt eröffnet direkte Austausch- und Kooperationsmöglichkeiten.
Teilnahme & Kosten
- Teilnahmegebühr: €40,-
- Anmeldeschluss: 18. September 2025
- Storno-Bedingung: Bei Nicht-Stornierung bis zum Meldeschluss wird die Gebühr fällig.
Bitte geben Sie bei Anmeldung an, mit welchen AHKs Sie individuell Gespräche wünschen (z. B. Vietnam, Singapur etc.).
Ablauf & Programm
- 09:30 Uhr – Registrierung
- 10:00 Uhr – Eröffnung durch die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam bzw. IHK Hannover
- 10:05 Uhr – Keynote: Marktüberblick ASEAN & Wachstumsdynamik
- 10:15 Uhr – Panel 1 – „ASEAN kompakt: Lage und Wirtschaftsperspektiven“
Vertreter:innen der AHKs aus Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam präsentieren ihr jeweiliges Marktprofil und diskutieren Synergien in der Region. - 11:00 Uhr – Kaffeepause
- 11:30 Uhr – Panel 2 – „Erfolgreicher Markteintritt in ASEAN – Was Sie wissen sollten“ (auf Englisch)
Diskussion mit Expert:innen aus Wirtschaft und Recht, z. B. zu Vertriebskanälen, Marktbarrieren und rechtlichen Anforderungen. - 12:15 Uhr – Networking Lunch
- 13:15 Uhr – Panel 3 – „Industrie & Fachkräftesicherung in ASEAN“
Leitung durch hochrangige Expert:innen aus Industrieunternehmen (z. B. Automobil, Pharma, Energie), ergänzt durch Best-Practice-Beispiele aus Vietnam. - 14:00 Uhr – Wrap-up mit den Panel-Moderator:innen
- 14:15–16:30 Uhr – Get-together & individuelle Beratungsgespräche mit den AHK-Vertreter:innen