Nach dem großen Erfolg der Premiere im Jahr 2025 kehrt das Factory Automation Symposium – Made in Germany 2026 in erweiterter und vertiefter Form zurück. Die zweite Auflage, Factory Automation Symposium 2.0, geht noch gezielter auf die Bedürfnisse vietnamesischer Industrieakteure ein und bietet ein exklusives Forum für den Austausch zwischen führenden deutschen Technologieanbietern und der vietnamesischen Fertigungsindustrie.
Warum teilnehmen?
In einer Zeit steigender Lohnkosten und wachsender Exporterwartungen bleibt die Fabrikautomatisierung ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit Vietnams. Deutsche Anbieter genießen weltweit höchstes Vertrauen, wenn es um Automatisierung, Maschinenintegration und Industrie-4.0-Technologien geht.
Das Symposium bietet:
- Gezielten Marktzugang – ohne Messe-Trubel, mit klarer Zielgruppenansprache.
- Direkten Kontakt zu Entscheidungsträgern aus Produktion, Systemintegration und Industriepolitik.
- Starke Sichtbarkeit – Positionierung neben führenden deutschen Automationsmarken.
Zielgruppe
- Vietnamesische Hersteller & Fabrikbetreiber
- Systemintegratoren & Automatisierungsingenieure
- Industrieparks & Technologiecluster
- Branchenverbände (VASI, HAMEE u.a.)
- Vertreter von MOIT, DOIT und Industriepolitik
Programm-Highlights
- Fachvorträge führender deutscher Unternehmen
- Best-Practice-Präsentationen aus der Industrie
- B2B-Matchmaking und Networking über den gesamten Tag
- Mini-Ausstellung zur Präsentation modernster Automatisierungslösungen
Geplanter Ablauf (Auszug)
Ort: Ho-Chi-Minh-Stadt
Datum: 12. Mai 2026 (tentative)
Organisation: AHK Vietnam – Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam
Kontakt & Anmeldung
Ngo Cat Tuong – Project Manager | Market Entry
E-Mail: tuong.ngo@vietnam.ahk.de
Tel.: +84 (28) 3822 7535
Details und Preise
Teilnehmerstimmen aus 2025
„Gute Organisation, qualifizierte Besucher. Die Kombination aus AHK- und Firmenpräsentationen war sehr interessant.“
– Fibro Rotary Tables
„Professionell organisiert, exzellente Fachvorträge – ein ideales Forum für hochwertige Geschäftskontakte.“
– Bosch Rexroth