IHK-Bildungszentrum Gera
Beratungen beim Mitteldeutschen Exporttag
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum Gera
Ort auf der Karte zeigen
Beginn
09/20/2016 · 00:00
Ende
09/20/2016 · 00:00

BESCHREIBUNG

Der 8. Mitteldeutsche Exporttag bietet Ihnen wertvolles Know-how in Workshops und Vorträgen mit hohem Praxisbezug zu den Themen Exportkontrolle und Ausfuhrgenehmigungen, einem ausgeklügelten Risikomanagement im internationalen Geschäft sowie dem Schutz vor Industriespionage und Cyberangriffen.

ZIELGRUPPE

Deutsche Unternehmen mit internationalen Exportgeschäft

PROGRAMM

Der 8. Mitteldeutscher Exporttag findet am 20.September 2016 in IHK-Bildungszentrum Gera statt.

Programm:

  •  09:30–10:30 Uhr: Registrierung & Netzwerken und Besuch der Ausstellung
  • 10:30–10:45 Uhr: Eröffnung: Peter Höhne, IHK Ostthüringen zu Gera
  • 10:45–12:15 Uhr:

Forum 1: Denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht – Haftungsfragen und Rechtssicherheit beim Export, Michael Fried, Generalzolldirektion Nürnberg; Frank Großkopf, FTC GmbH, Hochheim/Main

oder

  • 10:45–12:15 Uhr:

Forum 2: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Risikomanagement im internationalen Geschäft, Christian Holl, GEOS Germany GmbH, Bonn Klaus-Walter Müller, Deutsche Bank AG, Köln, Igor Sufraga, Euler Hermes AG, Berlin

  • 12:15–13:15 Uhr: Mittagspause
  • 13:15–14:15 Uhr: Podiumsdiskussion: Es ist nicht alles Gold, was glänzt –Sicher unterwegs auf internationalen Märkten

Es diskutieren:

Peter Höhne, IHK Ostthüringen zu Gera; Frank Großkopf, FTC GmbH, Hochheim/Main; Fred Maro, Fred Maro Gruppe, Hürth; Dieter Scheer, Carl Zeiss AG, Jena; Heiko Koschmieder, FEAG Sangerhausen GmbH, Sangerhausen

  • 14:30–16:00 Uhr

Forum 3: Der Wolf im Schafspelz – Die unterschätzte Gefahr der Industriespionage

Fred Maro, Fred Maro Gruppe, Hürth; Andreas Schneider, Landeskriminalamt Thüringen;Dezernat Wirtschaftskriminalität, Erfurt 

ANMELDUNG

Verbindliche Anmeldung bis 13.September 2016.

https://www.ihk-suhl.de/files/155C4CD3709/Flyer 

Bitte melden Sie sich bzgl. Terminwünschen direkt bei Herrn Koslowski unter koslowski.bjoern(at)vietnam.ahk.de 

ÜBER DEN REFERENTEN / DEUTSCHE TEILNEHMER

(wird noch aktualisiert)

ANSPRECHPARTNER

Frau Susanne Schmitdt

Sachsen: IHK Chemnitz | IHK Dresden | IHK zu Leipzig

E-Mail: schmidt.susanne(at)dresden.ihk.de 

Tel.: +49 0351 2802-175 

Herr Michael Drescher

Sachsen-Anhalt: IHK Halle-Dessau | IHK Magdeburg

Tel.: 0345 2126-353

mdrescher(at)halle.ihk.de 

Frau Almut Weinert

Thüringen: IHK Erfurt | IHK Ostthüringen zu Gera | IHK Südthüringen

Tel.: 0365 8553-114

weinert(at)gera.ihk.de 

ÜBER DIE GEFAHREN DES EXPORTGESCHÄEFTS

James Bond & Co. sind längst Geschichte. Heute arbeiten Wirtschaftsspione diskreter und erfolgreicher. Deutschland als Exportweltmeister und seine Unternehmen sind ein begehrtes Ziel für Sabotage- und Spionageangriffe. Nicht nur große Konzerne sind Ziele von Ausspähungen, gerade kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich der Gefahr bewusst sein. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Dieses Motto gilt ebenfalls bei der Vorbereitung von Exportgeschäften. Welches Risiko muss ein Unternehmen beim internationalen Exportgeschäft beachten? Wie überprüfe ich die Vertrauenswürdigkeit meiner Partner? Wie lassen sich vertragliche und monetäre Risiken reduzieren? Handeln Sie nicht nach dem Prinzip: „Wer nichts wagt, der nicht gewinnt!“