Vietnam ist „open for business“ und setzt seinen dynamischen Expansionskurs fort. Für 2024 wird ein Wirtschaftswachstum von rund 6% erwartet.
Vietnam positioniert sich im Zentrum der Weltwirtschaft und hat Freihandelsabkommen mit 60 Ländern abgeschlossen, auch mit der Europäischen Union. Dank zunehmender Unsicherheiten in China und günstiger Rahmenbedingungen in den Bereichen Recht, Personal und Geografie wird das Land sowohl zu einem attraktiven Sourcing - als auch und Investitionsstandort - unter anderem Automotive, Metallverarbeitung, Elektronik - im Zuge von „China +1“-Diversifikationsstrategien.
Die stärker werdende Mittelschicht und die wachsende Wirtschaft verleihen Vietnam zudem als Absatzmarkt stärkere Bedeutung (u. a. Maschinenbau, chemische Erzeugnisse, Konsumgüter). Produkte „Made in Germany“ genießen einen sehr guten Ruf.
Tran Duy Tuan von der Deutschen Auslandshandelskammer in Vietnam berät in individuellen Gesprächen zu den vielfältigen Möglichkeiten und gibt wichtige Tipps für den Markteinstieg und den Ausbau von Geschäftsaktivitäten in Vietnam.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber anmeldepflichtig.
Tran Duy Tuan
Service CoordinatorHo-Chi-Minh-Stadt