Am 28. Mai 2020 bieten wir Ihnen ein Webinar zu den neusten Entwicklungen im Bereich Solar in Vietnam an.
Teilnahme
Am 6. April hat der vietnamesische Premierminister einen neuen Einspeisetarif genehmigt und die Dirketvermarktung von Strom aus Solaranlagen wird in Zukunft zum ersten Mal möglich sein. Der neue Einspeisetarif und die Direktvermarktung sind Teil des Ziels der vietnamesischen Regierung, die rechtlichen Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien bis Mitte 2020 zu überarbeiten und zu optimieren. In diesem Webinar informieren Sie Experten aus Vietnam über die neuesten Entwicklungen vor Ort und welche Chancen Sie als deutsches Unternehmen im vietnamesischen Solarmarkt durch die neuen Rahmenbedingen haben. Neben den Experten wird auch ein Unternehmen einen Erfahrungsbericht halten. Zusätzlich kann Ihnen das Webinar auch als Vorbereitung einer AHK-Geschäftsreise nach Vietnam im September dienen. Diese Reise wird alternativ online stattfinden.
Zielmarkt
Im Bereich Photovoltaik besitzt Vietnam aufgrund der hohen Sonneneinstrahlung großes Stromerzeugungspotenzial, wobei dieses im Süden besonders stark ausgeprägt ist. Bis November 2018 wurden PV-Dachanlagen mit einer Gesamtkapazität von etwa 18 MWp installiert. Der Markt für Photovoltaik in Vietnam weist ein enormes Entwicklungspotenzial auf. Es wird auf ca. 22 GW mit einer Einstrahlung von über 5 kWh/m2/Tag im Zentrum sowie im Süden Vietnams geschätzt. Hier bieten sich für deutsche Unternehmen, wie z.B. Anbieter von Aufdach- und Freiflächenanlagensystemen sowie Beratungsdienstleister hinsichtlich der Planung und Entwicklung von Anlagen (Baubestellenbetreuung, Inbetriebnahme) gute Chancen auf einen Markteintritt.
Björn Koslowski
Deputy Chief RepresentativeHead of Market Entry Services